![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zurück zum Cockpitausbau Weiter zur Heizung![]() Der Vorschalldämpfer, hier mit Katalysatorpatronen. Ab Werk gab es den 2CV nie mit Katalysator, jedoch haben auch hier Fremdfirmen diese Lücke ausgefüllt. Ebenfalls links im Bild die Heizbirnen. In diesen sind Klappen untergebracht, welche die Warmluft entweder in den Innenraum oder über die Kotflügel nach Außen leiten. Unten im Bild ist ein kleines Blech zu sehen, das zusammen mit der Schelle verschraubt wird und den Seilzug der Handbremse vor Berührung mit dem heißen Auspuff schützt. ![]() Die Verbindung von Vor- und Nachschalldämpfer. Ententypisch ist die Verwendung von speziellen Schellen zur Befestigung der Auspuffrohre untereinander. Es soll ja 'Spezialisten' geben, die hier mit dem Schweißgerät arbeiten. ![]() Der Nachschalldämpfer mit Endrohr. Zurück zum Cockpitausbau Weiter zur Heizung |